- taufen
- tau|fen ['tau̮fn̩] <tr.; hat:
1. (an jmdm.) die Taufe vollziehen:der Pfarrer hat das Kind getauft.2. (jmdm., einer Sache) [in einem feierlichen Akt] einen Namen geben:ein Schiff, ein Flugzeug taufen; wir wollen das Kind Susanne taufen.
* * *
tau|fen 〈V. tr.; hat〉 jmdn. \taufen1. jmdm. die Taufe geben, spenden2. 〈fig.〉 jmdm. einen Namen geben, jmdn. benennen● wir haben den Hund Otto getauft; ein Kind \taufen; ein Schiff beim Stapellauf \taufen; sich \taufen lassen; ein Kind auf die Namen Hans Christian \taufen; wir sind heute tüchtig getauft worden 〈fig.; umg.〉 im Regen sehr nass geworden; er ist auf den Namen Johannes getauft [<mhd. toufen <ahd. toufan <got. daupjan „eintauchen“]* * *
tau|fen <sw. V.; hat [mhd. toufen, ahd. toufan, zu ↑ tief u. eigtl. = tief machen (= tief [ins Wasser] ein-, untertauchen)]:jmdn. t.;sie ist [nicht, evangelisch] getauft;ein getaufter (zum Christentum konvertierter) Jude.2.der Pfarrer taufte ihn auf den Namen Karl;er wurde nach seinem Großvater [Otto] getauft;seinen Hund »Waldi« t.;wie willst du dein Boot t.?;c) einer Sache in einem feierlichen Akt einen Namen geben:eine Glocke t.;das Schiff wurde auf den Namen »Bremen« getauft.* * *
tau|fen <sw. V.; hat [mhd. toufen, ahd. toufan, zu ↑tief u. eigtl. = tief machen (= tief [ins Wasser] ein-, untertauchen)]: 1. an jmdm. die ↑Taufe (1 b) vollziehen: jmdn. t.; sie ist evangelisch getauft; er ist [nicht] getauft; sich [katholisch] t. lassen; ein getaufter (zum Christentum konvertierter) Jude; Ü der Wirt hat den Wein getauft (ugs. scherzh.; mit Wasser gestreckt); bei dem Regen sind wir ganz schön getauft worden (ugs. scherzh.; nass geworden); mit Spreewasser getauft (geborener Berliner) sein. 2. a) einem Täufling im Rahmen seiner ↑Taufe (1 b) einen Namen geben: der Pfarrer taufte das Kind auf den Namen Manfred; er wurde nach seinem Großvater [Otto] getauft; Ich hab eine Muhme, die hat zwei Söhne t. lassen nach dem Herzog, beide auf den Namen Ernst (Hacks, Stücke 22); b) jmdm., einem Tier, einer Sache einen Namen geben; nennen: seinen Hund „Waldi“ t.; wie willst du dein Boot t.?; c) einer Sache in einem feierlichen Akt einen Namen geben: eine Glocke t.; das Schiff wurde auf den Namen „Bremen“ getauft.
Universal-Lexikon. 2012.